Psychotherapie
Die Psychotherapie ist eine Form der Behandlung, die darauf abzielt, emotionale, psychische oder Verhaltensprobleme zu lindern oder zu heilen. Ich nutze verschiedene Ansätze und Techniken, die je nach den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Klienten angewendet werden.
Hierbei arbeite ich vor allem mit Körperpsychotherapie, bei der die eigene Körperwahrnehmung als Möglichkeit genutzt wird, unbewußte psychische Prozesse aufzudecken, also ins Bewußtsein zu bringen. Im Fokus der Aufmerksamkeit steht das körperliche Empfinden der Klienten.
» Hier kann ich helfen
- Ängste, Depression, Erschöpfungszustände/Fatigue und Burnout
- Akute private oder berufliche Krisen und Neuorientierung
- Beziehungsthemen und -konflikte, Bindungsängste oder -probleme
- Schocktrauma, emotionale und physische Gewalt, Unfälle, Erkrankungen, medizinisches Trauma etc.
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS ) und komplexe PTBS
- Trennungs- und Veränderungsprozesse, Trauerprozesse
- Konstante Stressgefühle und -symptome, Reaktionen auf Belastungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Auto-Immunerkrankungen
- Long/Post-Covid-Syndrom
- Themen im Bereich des Mann-Seins
- ADS/ADHS bei Erwachsenen
Erstgespräch
Während eines telefonischen Vorgesprächs haben Sie die Möglichkeit, Ihre persönlichen Erfahrungen und Beschwerden kurz zu schildern. Dies gibt mir einen Einblick in Ihre individuelle Situation. Anschließend können wir gerne einen persönlichen Termin vereinbaren, um weitere Schritte zu besprechen.
Rufen Sie mich gerne an:
Therapieablauf
- Erstgespräch
- Anamnese
- Klärung Ihres Therapieziels
- Herausarbeiten Ihrer Ressourcen und Stärken
- Planung der Therapie
- Umsetzung, Reflektieren und Verbessern
- Ihre erreichten Teilziele und Ziele würdigen
Die Sitzungen finden in der Regel alle 14 Tage statt, können aber gerne bei Bedarf individuell angepasst werden.
Honorar
Honorar pro Therapiestunde
60 Minuten 95 €
